„Lennesingt“ 27. Juni 2020
Gemeinsames Singen an der Lenne
Von Schmallenberg bis zum Hengsteysee
Der Chorverband NRW, die Werbegemeinschaft Letmathe und die Stadt Iserlohn laden Chöre dazu ein, am 29. Juni 2019 nach Letmathe zu kommen, um die Atmosphäre LenneLebt zu erleben und gemeinsam singend zu feiern.
Der Eintritt zu Lennesingt ist frei.
Die Idee
Singt man in der Gemeinschaft, ist man nicht allein. Singen alle gleichzeitig, fühlt man sich nicht bloßgestellt und die Hemmschwelle, mit einzustimmen, ist absolut niedrig bis nicht vorhanden. Es geht weniger um die solistische Präsentation eines Gesangsprogramms, als die Möglichkeit, dass alle einstimmen und mitsingen können.
Das 12.10-Uhr-Singen Hier singt die ganze Lenneschiene! Alle Sängerinnen und Sänger an allen Spielorten der Lenneschiene singen um genau 10 Minuten nach 12 Uhr nach dem Läuten der Kirchturmglocken das selbe Lied.
„SAUERLAND MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR DAS SAUERLAND“
Vielfalt, innovative Ideen, neue Verbindungen, emotionale Begegnungen und reine Freude am Singen: Das alles ist Lennesingt.
In der Advents- und Weihnachtszeit wird in Letmathe an vielen Veranstaltungsorten christlich, historisch, besinnlich, feierlich und fröhlich gefeiert.
“Weihnachten in Letmathe 2020“
Kiliansdom, Friedenskirche, Haus Letmathe, City, Dechenhöhle, Lössel
Kiliansdom
06.12.2019 um 17 Uhr
Das achte feierliche ökumenische Eröffnungskonzert, mit Kolpingjugendorchester, Kolpingchor, Gospelchor und der
Sopranistin Cristina Piccardi (Brasilien).
Cristina Piccardi „Brasilien)
Haus Letmathe
06. bis 08.12 und 13. bis 15.12.19
Freitags: 17 bis 22 Uhr, Samstags: 14 bis 22 Uhr, Sonntags: 14 bis 21 Uhr
Weihnachts-Hütten mit dekorativer Beleuchtung. Glühwein, vorweihnachtliche Gaumengenüsse, Holzkunst, Krippen, Nikolaus. Engel, Frau Holle, Sängerbund, Bläserklasse des Gymnasiums, Drehorgelspieler im Hof von Haus Letmathe. Gewölbekeller, Bücherei, Heimatmuseum und Turm bieten Kunsthandwerk, musikalische Unterhaltung.
Weihnachtstreff in der City
01.12. bis 31.12.19
Unter dem Motto „shoppen und genießen“ verwöhnt die Werbegemeinschaft vor der Sparkasse mit kulinarischen Genüssen, Glühwein, Weihnachtsüberraschungen und einem Weihnachtsbaumverkauf.
06.12. Nikolaus kommt mit Engeln in die City
Friedenskirche
08.12.19 um 18:00 Uhr
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach die Teile 1, 3 und 6
Mit Pauken und Trompeten. Unter der Leitung von Kantor Dr. Wolfgang Besler
Kiliandom
15.12.2019 um 16:00 Uhr
Ein Musikerlebnis der Extraklasse ist der Auftritt zum Abschluss der Weihnachtsmarkttage mit der Concertband des Musikvereins der Kolpingfamilie
Unter der Leitung von Daniel Asmuth
anschl. am Haus Letmathe die Ankunft und Aussegnung des Friedenslichtes aus Bethlehem unter dem Motto „Mut zum Frieden“.
Weihnachten in der Dechenhöhle
15./22./24./25./26.12.19
Höhlenweihnacht – seit 1984 ist dieser Begriff in Deutschland untrennbar mit der Dechenhöhle in Letmathe verbunden. In diesem Jahr findet die Höhlenweihnacht zum 36. Mal statt. In den stimmungsvoll beleuchteten Grotten und Gängen erschallen Trompeten- und Flötenklänge, besinnliches Geigenspiel, Zimbalonmelodien und weihnachtlicher Gesang.
Die moderne Weihnachtsgeschichte mit den Comedian Harmonists Today
Beginn der Deutschland Tournee am 01.12.2017 Saalbau Letmathe 19:30 Uhr
Eintritt: 22,00 € – Abendkasse: 25,00 €
Schirmherr: Landrat Thomas Gemke
Comedian Harmonists Today Berlin
St. Kiliansdom
08.12.2017 um 17 Uhr
Das sechste feierliche ökumenische Festkonzert, mit Kolpingjugendorchester, Kolpingchor, Gospelchor und der Sopranistin Maria Klier.
Late-Night-Shopping, SIHK Heimat shoppen und IKZ Schaufensterwettbewerb in stimmungsvollem Ambiente
Letmathe hat offen !
Die Letmather Werbegemeinschaft lädt zum Late Night-Shopping in die Letmather Innenstadt ein.
Der Einkauf soll zu einem Erlebnis für alle Sinne werden.
Heimat shoppen bis 22 Uhr – mit illuminierten Gebäuden – Adler Apotheke, Rathaus, Sparkasse und Domarkaden.
Teilnehmende Einzelhändler werden zudem für stimmungsvolles Ambiente mit Kerzen vor und in den Geschäften sorgen.
Akzente unterschiedlicher Art setzen alle beteiligten Geschäfte: Persönliche Einladungen, Gutscheine, Sonderrabatten, mit einem Glas Sekt bzw. Prosecco, Kölsch, Lachs und anderen Köstlichkeiten.
„Singer/Songwriter“ der Rock & Pop Fabrik Letmathe werden die City und Geschäfte mit Musik verzaubern.
Restaurants, Gaststätten, Cafès, Eisdielen und Feinschmecker Geschäfte laden zum Verweilen ein.
Herzlich Willkommen in Letmathe
Werbegemeinschaft Letmathe und der Kinder u. Jugendtreff Letmathe bieten ein buntes Kinderprogramm.
Budenrallye, Hüpfburg, Ballspiele, Kinderschminken, Tombola, uvm.
Musik und Tanz der Rock & Popfabrik Letmathe
16: 00 Uhr Schülerband
Für das leibliche Wohl sorgt Continue
… und viele weitere tolle Preise!
Willkommen in Letmathe
LETMATHE HAT WAS
Werbegemeinschaft Letmathe und der Kinder u. Jugendtreff Letmathe sind hocherfreut.
Weltkindertag brachte 1.200,- Euro Reinerlös
„Die Veranstaltung zum Weltkindertag war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg“.
Vielen Dank an alle Spender, Helfer und Teilnehmer.
Willkommen in Letmathe
Zum 19. Mal jährt sich in diesem Jahr das im weiten Umkreis bekannte und auf Grund seiner Vielfältigkeit beliebte Brückenfest (Letmathe hat was, nämlich 14 Lennebrücken). Viel Musik, Aktionen, kulinarische Köstlichkeiten und ein verkaufsoffener Sonntag haben dieses Fest weit über die Grenzen Letmathes hinaus bekannt gemacht.Ein Blick auf das Musikprogramm verspricht auf 2 Bühnen und in der Innenstadt ein großes Musikspektakel. Ein Muss ist die „Rue Gourmet“ auf der Lennebrücke, am Rathaus und den mediterranen Dom-Arkaden auf der heimische Gastronomen Kulinarisches präsentieren. Besonders abends verzaubert die illuminierte Lenne, die Wasserspiele, und die ins Licht gesetzten Bahnhofsbrücken mit Promenade die Besucher. Das Technische Hilfswerk Iserlohn wird auch in diesem Jahr die Lennebrücke zu einem Wasserfall der besonderen Art umgestalten. Abgerundet wird das Brückenfest mit einer großen Kirmes, einem Bauernmarkt, einem Trödelmarkt, einem Autosalon mit Motorradausstellung, einer Fahrrad-Bike Ausstellung mit viel Animationen, einer Schlemmermeile, den mediterranen Dom-Arkaden mit Sport u. Ballett, Aussichtsfahrten in 70 m Höhe, Bungee Jumping, Helikopterrundflügen ab Stenglingser Weg 34 sowie einem großen Höhen-Feuerwerk. Auf einer Strecke von rund vier Kilometern gibt es viel zu sehen. Am Samstag 23:00 Uhr erwartet alle Besucher das große Höhen-Feuerwerk, was weit über die Grenzen Letmathes zu sehen ist.
Die Werbegemeinschaft Letmathe und seine Mitglieder freuen sich auf Ihren Besuch in Letmathe!
Bitte beachten Sie, dass die Innenstadt, Hagener Strasse sowie Bahnhof gesperrt sind. Anreisen können Sie mit den Buslinien 1, 15, 16, 37 der MVG > hier finden Sie den Fahrplan < oder mit der Abellio / Deutsche Bahn . Parkflächen finden Sie am Neumarkt, Saalbau, Aquamathe / Gymnasium, rund um die Innenstadt.
Vom 17. bis 20. Juli hätte die 569. Kiliankirmes in Letmathe stattgefunden. Aufgrund der eindeutigen Vorgaben der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW muss die Stadt Iserlohn als Veranstalterin diese leider absagen.
Immer am dritten Wochenende im Juli drehen sich die Karussells der traditionellen Kiliankirmes in Iserlohn Letmathe. Vom 17.7. bis 20.7.2020 findet dieses Jahre zum 569. Mal die mittlerweile größte Innenstadtkirmes Südwestfalens statt. Waren es früher Gaukler und Händler, so laden heutzutage alljährig viele Fahrgeschäfte, Kirmesbuden und Gastronomiestände in der 1,5 Kilometer langen Budengasse Jung und Alt ein.
Öffnungszeiten Festzelt
Freitag:
16 bis 2 Uhr
Samstag:
14 bis 2 Uhr
Sonntag:
11 bis 0 Uhr
Montag:
10 bis 2 Uhr
2019
Programm Festzelt + Karibischer Garten
Freitag
18 Uhr
DJ Times
20.30 Uhr
Live-Musik mit Janis vom Trio „XCUBE3D“
(2. Platz bei RTL-Show „Supertalent 2017″)
Samstag
15 Uhr
Talent-Casting der Rock & Pop-Fabrik u. Tanzschule
(Anmeldungen u. Infos unter info@rockpopfabrik.de )
20.30 Uhr
Live-Musik mit „Klang-Art“
Sonntag
11 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst
14 Uhr
Seniorennachmittag Heimatverein u. Werbegemeinschaft
17 Uhr
Schlagerclub Dröschede e.V
anschließend
DJ Party
Montag
11 Uhr
Großer Bürgerfrühschoppen mit Überraschungen
15 Uhr /
16 Uhr /
17 Uhr
Kasper-Theater
mit der altwestfälischen Puppenbühne Horz aus Ibbenbühren
20 Uhr
NON-STOP Music mit David
23 Uhr
fröhlicher Partyausklang mit NON-STOP MUSIK SHOWBesuchen Sie den Bierstand der Werbegemeinschaft auf dem NeumarktVerkaufsoffener Sonntag am 21. Juli 2019 – 13:00-18:00 Uhr
Festzelt u. BeachgartenSozialesTalent Casting Rock & Pop FabrikShow TimeBürgerfrühschoppen
Tausende Besucher aus der gesamten Umgebung kommen der Einladung der Werbegemeinschaft Letmathe und der Stadt Iserlohn jedes Jahr nach. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung sorgt die Werbegemeinschaft im Festzelt Bürgertreff, Beachgarten und am Stand des Werbegemeinschaft auf dem Neumarkt. Verkaufsoffener Sonntag 13:00-18:00 Uhr in der City.
Am Samstag, 23. Mai, findet der 5. LenneLebt Fun-Lauf an der Lenne in Letmathe statt.
Der Spaß steht bei diesem FUN-LAUF eindeutig im Mittelpunkt. Daher wird es auch keine Zeitmessung geben. Ob Sportler, Sportbegeisterte oder auch einfach nur diejenigen, die sich ein wenig bewegen möchten, in der Gruppe oder alleine, jeder ist herzlich willkommen. Auch (Nordic)-Walker sind eingeladen, mitzulaufen.
Der Start zum FUN-LAUF 7,1 bzw. 4,1 km ist um 14.45 Uhr am Stenglingser Weg 2 (Parkplatz Hexion- Lobbe), eine Anmeldung für Einzelläufer ist nicht erforderlich.
Jedoch sollten sich Laufgruppen ab fünf Personen unter der E-Mail-Adresse:
rainer.grossberndt@t-online.de anmelden.
Der Lauf ist für alle Teilnehmer kostenfrei
Ausdrücklich erwünscht sind auch verkleidete Läufer (Geschäfts oder Firmenwerbung) . Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Dies möchten die Organisatoren auch gerne fotografisch in Szene setzen.
Im Zieleinlauf erhält jeder „Aktive“, ob er nun die kurze oder längere Variante gelaufen ist, eine Finisher-Funlauf-Medaille als Erinnerung.
Nach dem Lauf bietet das Rahmenprogramm noch für alle bis 18:00 Uhr einen gemütlichen Ausklang beim LenneLebt!-Fan-Lauf Fest auf dem Letnetti Platz an der Lennepromenade.
Fahrradfreunde starten an der Promenade
14:15 Uhr Start einer geschossene Gruppe „Mountainbike“ zur Rundtour „Letmathe-Hohenlimburg-Veserde-Nachrodt-Letmathe“ über 17 Km.
14:17 Uhr Start ADFC-Tour zum Hengsteysee für alle Fahrradfreunde an.
14:20 Uhr Start BMX & MTB DOWNHILL zum Dirtpark Pater & Nonne
Das Rahmenprogramm mit der Rock & Pop Fabrik, Tanz, Spielen und weiteren Angeboten bietet bis 18:00 Uhr einen gemütlichen Ausklang beim LenneLebt!-Fan-Lauf Fest auf dem Letnetti Platz an der Lennepromenade.
Die Teilnahme erfolgt aus eigene Gefahr. Keine Haftung durch den Veranstalter bei Personen-/Sachschäden