20 Jahre Hospiz Letmathe
Werbegemeinschaft Letmathe überbringt 10.100 €

20 Jahre Hospiz Mutter Teresa Letmathe
Das Konzert der „Comedian Harmonists Today“ bleibt als großer Erfolg für Werbegemeinschaft und Hospiz in Erinnerung. Viele haben ihren Teil dazu beigetragen.
Das ist aber mal eine Spende, wie man sie nicht alle Tage erlebt:
10 100 Euro überreichte die Werbegemeinschaft Letmathe gestern an den Förderverein des Hospizes Mutter Teresa. Zusammengekommen ist dieser stattliche Betrag durch das Benefizkonzert der „Comedian Harmonists Today“, das die Werbegemeinschaft am 1. Dezember im Letmather Saalbau veranstaltet hatte.
Danke an alle Helfer, Spender und Unterstützer
Landrat Thomas Gemke (Schirmherr)
Stadt Iserlohn
Bürgermeister Dr. Paul Peter Ahrens
Rotary Hohenlimburg-Letmathe
Stadtwerke Iserlohn
EDEKA Alles frische Nowak
Tortenatelier Schwanbeck
Stefan vom Hofe Kalender „Unser Letmathe 2018“
Siegfried Paroth
Haus Denninger
Adler Apotheke Letmathe
Stadtwerke Iserlohn
Werbegemeinschaft Letmathe
Besonders zwei Damen aus Hohenlimburg und Letmathe für eine besondere Spende.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen frohe Weihnachtstage und ein gesundes Jahr 2018
Ihre Werbegemeinschaft Letmathe
IKZ Spende



Das Café, das ab April 2015 von den Mitarbeitern der Iserlohner Werkstätten betrieben wird, wird Fahrgäste, Besucher, Radfahrer und viele weitere Gäste vom Frühstück über den Mittagstisch und Kuchen mit Kaffee bis zum Snack am frühen Abend bewirten. Natürlich auch – insbesondere für Fahrgäste der Bahn – alles „to go“.
„Wir haben hier Arbeitsplätze für 16 Menschen mit Handicap geschaffen und zusätzliche für ihre Gruppenleiter, eben mitten hinein ins Leben. Der Umgang mit den vielen Besuchern steigert das Selbstbewusstsein“, erklärt Christophe Hessling. Möglich ist dies auch dank des Gastronomie-Kooperationspartners „dia-service“, der ebenfalls zur Diakonie Mark-Ruhr gehört.
Ein weitere Besonderheit im Bahnhof von Letmathe sind die regelmäßigen Kunstausstellungen, die alle sechs bis acht Wochen wechseln. „Verbunden mit einem Besuch im Café lohnt sich der regelmäßige Weg in den Letmather Bahnhof also allemal“, so Neuss. Apropos Café – das hat montags bis freitags von 5.30 bis 21 Uhr, samstags von 8 bis 21 Uhr und sonntags von 8 bis ca. 16 Uhr geöffnet und bietet vom Frühstück, über Mittagessen, Kaffee und Kuchen bis hin zum Abendessen fast alles, was der Gast begehrt.
„Leben in Würde – bis zuletzt“ – so lautet das Motto des Hospizes Mutter Teresa.
Wir nehmen schwerstkranke und sterbende Menschen auf, die an einer unheilbaren, fortschreitenden oder fortgeschrittenen Erkrankung leiden.
Auf der letzten Etappe des Lebens der Hospizgäste steht unsere Arbeit seit 1998 für eine medizinische und menschliche Begleitung und Unterstützung sowie Lebensqualität. Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein würdevolles Leben und Sterben zu ermöglichen, die größtmögliche Linderung der Beschwerden durch eine palliativmedizinische Behandlung zu sichern und eine individuelle und liebevolle Betreuung in entspannter und ruhiger Atmosphäre zu bieten. Das Hospiz Mutter Teresa steht dabei offen für alle Menschen – unabhängig vom Alter, der Nationalität, Konfession oder von finanziellen Möglichkeiten.
Das Hospiz ist eine gemeinnützige Einrichtung und strebt keine Gewinne an. Zur Deckung der laufenden Kosten sind wir auf Spenden angewiesen.
Die Werbegemeinschaft Letmathe unterstützt seit Jahren durch Aktionen und Veranstaltungen das Hospiz Mutter Teresa.



uvm.
2017 Werbegemeinschaft und das Tortenatelier Schwanbeck
Letmather Lennewellen
Genießen für den guten Zweck
Genießen Sie unser leckeres Sandgebäck „Lennewellen“ und tun Sie gleichzeitig etwas Gutes!
Ein Teil des Erlöses wird zusammen mit der Werbegemeinschaft Letmathe im Mai 2017 an das Hospiz Mutter Teresa in Letmathe gespendet.
Bei den folgenden Geschäften erhalten Sie die Lennewellen:
Alles Frische Nowak – Iserlohn
Edeka Clever – Iserlohn am Nußberg
Punto Dorò – Letmathe
Schönsinn – Letmathe
Das Eiscafé – Letmathe
Schwanbeck – Letmathe
Das Hospiz Mutter Teresa, die Werbegemeinschaft Letmathe und das Tortenatelier Schwanbeck freuen sich auf Ihre Unterstützung
Werbegemeinschaft Letmathe und Tortenatelier Schwanbeck
Spenden für Sri Lanka
Danke! „Lutz Malaschöwski“ engagiert seit 37 Jahren für die Menschen in Matugama im Südwesten Sri Lankas.
Haus Lennepromenade in Sri Lanka übergeben.